- Entziehung der Staatsbürgerschaft
- сущ.
юр. экспатриация
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Österreichische Staatsbürgerschaft — Österreichischer Staatsbürgerschaftsnachweis Mit dem Erwerb der österreichischen Staatsbürgerschaft ist eine Person Staatsbürger der Republik Österreich. Die gesetzliche Grundlage ist das Staatsbürgerschaftsgesetz von 1985 … Deutsch Wikipedia
Schutzbereich — Ein Schutzbereich ist in der deutschen Grundrechtsdogmatik der Tatbestand bzw. das Schutzgut eines Grundrechts. Zu diesem Thema werden teilweise auch die Begriffe[1] bzw. Bezeichnungen Schutzgehalt, Grundrechtstatbestand und… … Deutsch Wikipedia
Oskar Lafontaine — Oskar Lafontaine, 2005 Oskar Lafontaine [ˌɔskaʁ lafɔn tɛːn] (* 16. September 1943 in Saarlouis Roden) ist ein deutscher Politiker der Partei Die Linke. Von 1985 bis 1998 war er – noch als SPD Mi … Deutsch Wikipedia
Recht auf Heimat — bezeichnet ein abgeleitetes Recht des Einzelnen auf das Leben in seiner Heimat. Dieses Recht wurde aus dem Verbot der Verbannung sowie der willkürlichen Entziehung der Staatsbürgerschaft sowie dem Recht auf Rückwanderung (Allgemeine Erklärung der … Deutsch Wikipedia
Staatsbürgerschaftsnachweis — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Die jetzige Darstellung des österreichischen Staatsbürgerschaftsrechts auf dieser Site ist jetzt wieder gültig, soweit im Artikel Angaben zum Stand mit Jahr gekennzeichnet… … Deutsch Wikipedia
Kindschaftsrecht (Österreich) — Das Kindschaftsrecht ist ein Begriff aus dem österreichischen Familienrecht und regelt die Beziehungen eines Kindes zu seinen Eltern, dabei insbesondere Unterhalt und Obsorge. Leitendes Prinzip des Kindschaftsrechts ist die Förderung des… … Deutsch Wikipedia
Obsorge — Das Kindschaftsrecht ist ein Begriff aus dem österreichischen Familienrecht und regelt die Beziehungen eines Kindes zu seinen Eltern, dabei insbesondere Unterhalt und Obsorge. Leitendes Prinzip des Kindschaftsrechts ist die Förderung des… … Deutsch Wikipedia
Ausbürgerung — Aus|bür|ge|rung 〈f. 20〉 Entzug der Staatsbürgerschaft; Sy Denaturalisation * * * Aus|bür|ge|rung, die; , en: das Ausbürgern; das Ausgebürgertwerden. * * * Ausbürgerung, Expatriation, im engeren Sinn die gegen den Willen des Betroffenen erfolgte … Universal-Lexikon
Emma Budge — Emma Ranette Budge, geborene Lazarus (* 17. Februar 1852 in Hamburg; † 14. Februar 1937 ebenda) war eine deutsch amerikanische Kunstsammlerin, Stifterin und Mäzenin. Ihr umfangreiches Vermögen und ihre Villa in Hamburg, das Budge Palais, wurden… … Deutsch Wikipedia
Staatsangehörigkeit — Nationalität; Staatsbürgerschaft; Staatszugehörigkeit * * * Staats|an|ge|hö|rig|keit [ ʃta:ts̮|angəhø:rɪçkai̮t], die; , en: Zugehörigkeit zu einem Staat: die deutsche Staatsangehörigkeit besitzen; jmdm. die Staatsangehörigkeit ab , zuerkennen.… … Universal-Lexikon
Ungarn — Magyar Köztársaság Republik Ungarn … Deutsch Wikipedia